Woldemar von Bock

Läti helilooja

Woldemar Bernhard Wilhelm Georg Heinrich von Bock (9. november 1816 Loodi mõis1. veebruar 1903 Bamberg) oli Liivimaa jurist, ajaloolane, publitsist, poliitik, helilooja.

Tema isa oli Liivimaa maanõunik ja Loodi mõisnik Heinrich von Bock.

Ta oli Liivimaa õekohtu asepresident ja katoliiklane.

Töid Redigeeri

  • Zur Geschichte des Kriminalprocesses in Livland, Dorpat 1845 (Digitalisat)
  • Bruchstücke aus der ungedruckten Schrift: „Blätter der Erinnerung an J. F. la Trobe, den Künstler und den Menschen“, Dorpat 1848 (Sonderdruck aus der Zeitschrift Das Inland)
  • Ein Wort zum Zweiherrendienste, Riga 1866
  • Der deutsch-russische Konflikt an der Ostsee. Zukünftiges, geschaut im Bilde der Vergangenheit und der Gegenwart, Leipzig 1869 (Digitalisat)
  • Die Nordische Post im Lichte der Kollektiv-Erklärung der Ritterschaften Livland's, Esthland's, Kurland's und Oesel's oder Ein Nordisches Soll und Haben, Berlin 1869
  • Goethe in seinem Verhältnisse zur Musik, Berlin 1871
  • Moskau und St. Petersburg im Wettkampfe für Bekenntnisfreiheit. Für Kenner sittlichen Gepräges als Avers und Revers derselben Medaille dargestellt, Quedlinburg 1871
  • Evangelische Allianz und Russische Diplomatie. Ein Beitrag zur neuesten Geschichte Beider, zugleich auch zur Geschichte der Baltischen Landvolksschule, insbesondere aber zur Charakteristik des Kaiserlich Russischen Reichskanzlers Fürsten Gortschakow, Berlin 1872 (Digitalisat)
  • Russische Bekehrungen, wie sie Herr Georg von Samarin enthüllt und bekennt. Von einem stillen Beobachter, Leipzig 1874
  • Kirchliche Streiflichter in bündlerische Winkel, Paderborn 1889
  • Goethe und Bismarck. Parallele oder Kontrast?, Frankfurt am Main 1899

Kirjandus Redigeeri

Välislingid Redigeeri