Elisar von Kupffer

Elisar von Kupffer (pseudonüüm Elisarion; 20. veebruar 1872 Tallinn31. oktoober 1942 Minusio, Šveits) oli baltisaksa kunstnik, luuletaja, ajaloolane, tõlkija ja näitekirjanik.

Elisar von Kupffer
Elisàr von Kupffer.jpg
Sünniaeg 20. veebruar 1872
Tallinn
Surmaaeg 31. oktoober 1942 (70-aastaselt)
Amet autor

TeoseidRedigeeri

  • Leben und Lieben. Gedichte (1895).
  • Ehrlos! Novellen und Skizzen (1898)
  • Herr der Welt. Tragödie in fünf Akten (1899)
  • Irrlichter (1900; kolm teatritööd: "Andrei", "Erich", "Narkissos").
  • Auferstehung. Irdische Gedichte (1901)
  • Klima und Dichtung. Ein Beitrag zur Psychophysik (1907).
  • An Edens Pforten. Gedichte (1907)
  • "Giovan Antonio – il Sodoma. Eine Seelen- und Kunststudie von Elisàr von Kupffer" (1908) – Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen, edition IX.
  • Aino und Tio (1907).
  • "Die gefesselte Aphrodite. Eine dramatische Dichtung" (1911)
  • "Der unbekannte Gott. Ein Wort an Dich und Dein Volk" (1912)
  • "Was soll uns der Klarismus? – Nationale Kraft" (1912).
  • "Die Gotteslästerungen der Bibel und der Antike" (1912).
  • Hymnen der Heiligen Burg (1913).
  • 3000 Jahre Bolschewismus (1919).
  • Heldische Sicht und Froher Glaube (1942).
  • Aus einem wahrhaften Leben (1943).

VälislingidRedigeeri